Ein Kunde aus der Chemieindustrie benötigte eine präzise und zuverlässige Rauchgasmessung zur Erfassung des Volumenstroms in einem gemauerten Kamin. Die besondere Herausforderung bestand in den extremen Temperaturbedingungen: Während die Rauchgastemperatur üblicherweise zwischen 150 und 200 °C liegt, kann sie in Ausnahmefällen auf bis zu 1.000 °C ansteigen. Zudem war die Messinstallation im Freien vorgesehen, was zu einer Drift des Nullpunkts beim Messumformer und damit zu einer langfristigen Beeinträchtigung der Messgenauigkeit hätte führen können. Darüber hinaus war eine schnelle Umsetzung erforderlich, da die Lieferung innerhalb von acht Wochen erfolgen musste.
S.K.I. entwickelte innerhalb der geforderten acht Wochen eine maßgeschneiderte Lösung: Eine 2 Meter lange Staudrucksonde aus einer hochtemperaturbeständigen nickelbasierten Legierung. Um die langfristige Messstabilität sicherzustellen, wurde das System mit einem automatischen Nullpunktabgleich ausgestattet. Zusätzlich wurde ein beheizter Schutzkasten integriert, um Temperatureinflüsse auf den Messumformer zu minimieren und so eine nahezu wartungsfreie Messung zu gewährleisten.
Dank der schnellen und zielgerichteten Umsetzung konnte die Messlösung rechtzeitig installiert und in Betrieb genommen werden. Die eigens für hohe Temperaturen ausgelegte Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Erfassung des Rauchgasvolumenstroms auch unter extremen Bedingungen. Durch den automatischen Nullpunktabgleich bleibt die Messgenauigkeit dauerhaft erhalten. Die Einhaltung der behördlichen Anforderungen gemäß QAL1 (EN 15267) wurde sichergestellt, sodass der Anlagenbetrieb ohne Unterbrechungen fortgeführt werden konnte.
Mit dieser Lösung hat S.K.I. erneut bewiesen, dass anspruchsvolle Messaufgaben auch unter schwierigen Bedingungen effizient und fristgerecht realisiert werden können. Die Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und einer durchdachten Systemintegration ermöglicht dem Kunden eine zuverlässige und langfristig stabile Rauchgasmessung.