Ein Kunde aus der Bergbauindustrie benötigte eine zuverlässige Durchflussmessung für den Volumenstrom, um sicherzustellen, dass Ventilatoren einen Mindestdurchsatz an Luft liefern. Die vorhandenen Ein- und Auslaufstrecken waren jedoch sehr kurz und hätten normalerweise nicht für eine präzise Messung ausgereicht. Zudem führte die Installation hinter einem Ventilator zu starken Strömungsturbulenzen, die eine zusätzliche Herausforderung darstellten.
S.K.I. entwickelte eine innovative Lösung, indem ein geeigneter Einbauort identifiziert wurde. Durch den Einsatz von zwei über Kreuz angeordneten Staudrucksonden konnte eine äußerst zuverlässige Messung realisiert werden. Dieses Messprinzip basiert auf dem ausgeklügelten technischen Design der Staudrucksonden und der verdoppelten Messauflösung, das eine stabile und präzise Erfassung der Strömungsverhältnisse ermöglicht.
Die Ergebnisse der Messung stimmen mit den Resultaten aus umfangreichen Feldversuchen überein, die S.K.I. durchgeführt und in der technischen Information (https://www.ski-gmbh.com/files/Downloads/Dokumente/SDF/TI-SDF-de.pdf) dokumentiert hat. Dadurch konnte sichergestellt werden, dass die Ventilatoren die geforderten Luftmengen liefern und der Betrieb effizient gesteuert werden kann.
Diese Lösung zeigt, dass auch unter schwierigen Bedingungen eine präzise Durchflussmessung realisierbar ist. Wenn auch Sie vor einer Messaufgabe mit verkürzten Einlaufstrecken und begrenztem Platz stehen, sprechen Sie uns an – wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.